Am 15.03. hat dazu eine Infoveranstaltung und ein Konzeptgespräch mit interessierten Bürgern stattgefunden. Die Resonanz ist sehr gut und das Projekt scheint gute Chancen zu haben, im September 2025 an den Start zu gehen. Es dient dazu, insbesondere älteren oder in der Mobilität eingeschränkten Bürgern, notwendige Fahrten anzubieten. Die Fahrten werden unentgeltlich sein und dafür werden Freiwillige als Fahrer und im Telefondienst benötigt.
Der Bus würde dann zunächst DI und DO von 8 -18 im Zweischichtbetrieb fahren und am MO und MI wäre die Telefonzentrale für ca. 2 Stunden besetzt, um die Fahrwünsche anzunehmen und zu koordinieren.
Koordiniert wird das Projekt von Werner Harms (04127/978812 , w.harms@barmstedt.de) .